hola chicas y chicos!
PERDON, dass ich so lange nix von mir hoeren hab lassen, aber galicia ist einfach nicht so gut mit internet bestueckt wie castilla y leon. also erstmal huuuhuuu *winke winke* ich lebe noch! und zwar in einem uebelst verkafften kaff namen ribadiso oder so aehnlich. die letzten tage in orten: cebreiro - fonfria - samos - ferreiros - ligunde und heute eben ribadiso.
und jetzt in erlebnissen: der abstieg vom cebreiro war ganz ok, doch auf dem alto de roque fielen ploetzlich wolken von rechts ein, die luft war voll mit troepfchen und ich konnte grade fuenf meter weit sehen. deswegen hab ichs auch nur bis fonfria geschafft, weil es spaeter genieselregnet hat, und zwar ununterbrochen. vron ist noch weitergelaufen, und seitdem hab ich sie auch nicht mehr gesehen, aber ich war ganz froh, dieses schicke runde steinhaeuschen zu finden und in der herberge dort einchecken zu koennen.
bin dann am naechsten tag weiter nach triacastella und am ende von diesem oertchen stand ein wegweiser: jakobsweg nach rechts richtung san xil // jakobsweg nach links richtung samos. haha, denkt sich die laura, was mach ich jetzt ohne karte und wanderfuehrer?? ich geh nach links, denn rechts wohnt der bauer, und wo der bauer wohnt, kann nicht panama sein. nee, tschuldigung, ich geh nach links, weil samos die naechste station ist, die auf meiner liste mit den herbergen aufgefuehrt ist. ich laufe also nach samos und finde mich vor einem riiiiiiiieeeeeeeeesen kloster wieder, leicht verwirrt und hilflos. das kloster, das grossartig als herberge ausgeschrieben ist, ist offen, aber kein moench, hospitalero, pilger oder sonstiges weit und breit. nur zwei ebenso hilflose spanische pilger auf der strasse, die mir erstmal erklaeren: aeh, du weisst schon, dass du gar nicht auf dem ORIGINAL CAMINO bist, sondern die alternativroute gewaehlt hast, die nur wegen des klosters existiert?? BUFF! naja, wir haben dann auf den moench gewartet, der uns in den schlafsaal gefuehrt hat, der uebersaet war mit mittelalterlichen wandmalereien. dann hab ich noch ne englische fuehrung durch das kloster mitgemacht und es war echt toll! vor allem die sachen, die ein moench an die waende gemalt hat. aber auch sonst so, die atmosphaere, der garten, der von einem 86 jaehrigen moench gepflegt wird... hat sich also gelohnt.
morgens dann halb acht im dunkeln mit lolli aus ungarn gestartet. wow, der moment, wenn man den huegel hochgeht und das erste mal in die sonne kommt, nachdem man die ganze zeit im nachtschatten gelaufen ist - unglaublich!
waehrend der letzten etappen hab ich gelernt, einfach zu laufen. zeit, kilometer und staedte sind egal. gegen ende des tages oder der kraefte fragt man dann den ein oder anderen pilger mal, wo die naechste oder uebernaechste herberge oder tienda ist, aber sonst komme ich auch ganz gut ohne exaktes ziel vor augen voran. und wer biegt in ferreiros, diesem wunderschoenen dorf, bestehend aus ner herberge, ner bar, nem bauernhof und ner kirche irgendwo im nirgendwo, um die ecke und hat das 1000km-schild in der muetze stecken? FRANCIS! juhuuu, er hat sich erholt nach seinem zusammenbruch und seitdem sind wir immer mal wieder zusammen unterwegs.
irgendwo nach ferreiros steht dieses alte haus und da haengt ne suedafrikanische flagge draussen. francis klingelt natuerlich gleich und wer kommt raus? gordon, ein aelterer suedafrikaner mit witziger muetze und?? paul! auch aus suedafrika. ich kenne beide ja schon, aber die zwei hatten bisher immer nur voneinander gehoert, sich aber noch nie vorher gesehen. wir hatten dann second breakfast bei dem seeehr skurrilen und seeehr witzigen gordon, der gerade eine herberge aus dem uralthaus macht und hams dann ganz gemuetlich angehen lassen und sind in ligunde gelandet. vorher sind aber noch zwei kuehe in panik ueber den zaun gesprungen und frontal auf mich zugerannt. laura steht in der mitte von der strasse, fuchtelt mit den armen und bruellt und sieht sich schon von zwei kuehen zermatscht... aber es ist nix passiert --- huh, aber gruselig wars schon.
heute nacht bin ich dann um drei aufgewacht (passiert mir sonst niemals!) und war einfach wach. das hat mich schonmal sehr verwirrt. dann bin ich, wieder mal als letzte, losgelaufen und war so komisch muede. dann hat mein rechter fuss angefangen, wehzutun, einfach so. tja papa, heute morgen war wohl so einer deiner wohlangekuendigten tiefpunkte... ich interpretiere das als die nachwirkungen von samos, was mich einfach erstmal ziemlich aus der bahn geworfen hat, obwohl es auch echt schoen war! aber im feld zu sitzen, voegeln zuzuhoeren, zurueck zu blicken und zu sehen: wow, diesen ganzen weg bist du gerade hochgestiefelt, dieses unglaublich gruene gras, der duft in den kiefer- und eichenwaeldern, wasserlaeufer, hunde und pferde, die sich irre freuen, wenn sie mal einer streichelt und einfach zu singen, das hat mich dann beruhigt und wieder runtergebracht. jetzt hab ich die DICKSTE BLASE UEBERHAUPT, etwa so dick wie opas daumen

an der linken ferse, ausserdem aufgescheuerte stellen ueberall und mein rechter fuss tut immer noch weh, aber francis "popt" meine "blister" nachher auf und ich fuehl mich ziemlich gut, nach etwa 35 km!!! STOLZ!!
worauf ich richtig lust bekommen habe, ist mir die welt anzukucken. mann, es ist sooo einfach zu reisen! paul ist 18 und war schon in deutschland, prag (dahin bin ich uebrigens auch eingeldaden

), daenemark, ... francis und ich wollen zusammen in nem kibbuz arbeiten --- mal sehen ob das was wird mit dem studium naechstes jahr! man braucht gar nicht viel und kann so viel erleben. boah, ich haette lust, gleich morgen meine weltreise zu beginnen... nee, erst uebermorgen, wenn ich in santiago bin.
wirklich jetzt! morgen gehen wir bis monte do gozo, der "pilgersammelstation", bevors dann geschlossen "santiago wir kommen" heisst.
@ papa: muxia ist das wirklich wahre absolute komplette ende des jakobsweges und einen tagesmarsch von finisterre entfernt.
@ elli und moeni: klaaar, kein ding, fuer elli denken wir uns was schoenes aus und die strecke fuer moeni muss ich mit vron mal ausmachen --- vorrausgesetzt, ich finde sie irgendwann nochmal.
so, jetzt gehts an den rio, chillen, gitarre spielen, blasen poppen

)
viele liebe gruesse und ich freu mich schon, euch alle wieder live zu sehen.
hab euch alle sehr arg lieb.
die laura